Die "Digitale Drehtür" ist ein länderübergreifendes, unterrichtsergänzendes Bildungsangebot. Sie bietet Schüler: innen die Möglichkeit, ihre Potenziale und Begabungen zu entdecken und zu entfalten.

Partnerschule Logo Digitale Drehtür

 

Der Digitale Drehtür-Campus und sein vielseitiges sowie herausforderndes Lernangebot in Form von inspirierenden Live-Kursen und Schritt für Schritt verfügbaren Selbstlernkursen plus Projekträumen zur Umsetzung eigener Ideen ermöglichen das überaus wichtige selbstregulierte Lernen. Die Digitale Drehtür unterstützt den Individualisierungsauftrag im Regelunterricht und entlastet die Schulen durch ihr Blended-Learning-Angebot.
Über ein verlässliches, unterrichtsergänzendes Enrichment-Angebot in Form von intelligenten, tutoriellen Lernangeboten entsteht noch mehr Vielfalt im Lernangebot der Schule. Im Zentrum steht das interessengeleitete Lernen zum Aufbau von Future-Skills mittels der Bearbeitung zeitgemäßer Themen und des Einsatzes kreativer Methoden.
Die Gestaltung von persönlichen Beziehungen im digitalen Raum ist über das angewandte Prinzip der „Personenorientierung“ ein zentrales Element in der pädagogischen Arbeit der Kursleiter:innen.https://digitale-drehtuer.de/

Wir, die Kinder der 3c hatten aufregende Sommerferien und sind voller Freude und Kraft bereit für das neue Schuljahr. Wir wünschen allen Schüler / innen ein spannendes und aufregendes Schuljahr!45eef3e1 31f9 4b2c 9137 077f55754027a803c1ca b38e 4050 b221 8abf5bcd093b

 

1Schulschluss 4Am Schulschlusstag wurden die Schüler.Innen der 4. Klassen im Schulhof verabschiedet. Viele musikalische Darbietungen umrahmten die Feier.

1Schulschluss 7

Der 28. Juni war auch der letzte offizielle Arbeitstag unserer Schulwartin, die bald ihren Ruhestand antritt.

1Schulschluss 1

Ebenso verabschiedeten wir uns von einigen Kolleginnen, die im nächsten Schuljahr nicht mehr bei uns an der Schule sein werden.

1Schulschluss 6

ALLEN ALLES GUTE FÜR DIE ZUKUNFT!

 

Bei unserem Ausflug nach Eisenstadt besuchten die Kinder der 4. Klassen das Jüdische Museum. Wir erfuhren viel Interessantes über das Judentum und durften auch die Synagoge besuchen. Bei einer Stadtführung durch Eisenstadt konnten wir bei herrlichem Wetter die Altstadt besichtigen und hörten viele spannende Geschichten über vergangene Zeiten. Im Anschluss ließen wir den Ausflug bei einem köstlichen Eis ausklingen.

5a7c2ece b2a4 44a5 bfa4 b8ae0ce47d7716dd2f24 b071 40ac a93e ec147c6fade8127c9f26 db5e 415e b86a 77915a4373b3336dd8f7 1b99 488e 96e9 704b16140949596bd128 f6d5 4f56 b6b5 9ba43749dccf750bed2e 5ff2 4cda 8f3b 5212f93f4162ae1219fe 28f0 4899 bd16 ba62a6df2294cfb14bf3 cda9 47b4 9ce9 3688958efde3